Auf den Schwanberg kommen Gäste zu Tagungen, zur Weiterbildung und zur Neuorientierung in beruflichen und persönlichen Fragen. Neben kirchlichen Institutionen und Gruppen belegen auch Unternehmen und verschiedene Bildungseinrichtungen sehr gerne unser Haus. Wir gestalten die Zeit auf dem Schwanberg für unsere Gäste so angenehm und – im besten Sinne – einfach wie möglich. Unser Herz schlägt für Menschen, denen wir Raum geben.
Seine Wurzeln hat das Geistliche Zentrum Schwanberg in der evangelisch-benediktinischen Communität Casteller Ring. Die Schwestern begleiten mit ihrem Leben, den Stundengebeten und Gottesdiensten den Tagesablauf auf dem Schwanberg und laden zur Teilnahme ein.
Das Geistliches Zentrum Schwanberg versteht sich als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche, ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Dachverband ist das Diakonische Werk in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.
Erfahren Sie mehr über das einzigartige Konzept unserer christlich-benediktinischen Tagungshäuser, denn hier spielen der Glaube und traditionelle Werte ebenso eine entscheidende Rolle wie die modernen Themen Nachhaltigkeit, Kreativität und Servicequalität.
Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie alle Informationen rund um unser Team, unser Engagement für die Nachhaltigkeit sowie die Geschichte des Schwanbergs zusammengestellt. Außerdem finden Sie Informationen zu Ausbildung und den aktuellen Stellenangeboten.
Rezeption
+49 (0) 9323 32-128