So helfen Sie uns...

...dass der Schwanberg auch weiterhin ein besonderer Ort bleibt!

"Für mich ist es jedes Mal das Besondere und wertvolle STILLSEIN zu können: für mich selbst und mit anderen Menschen."
"Ein beglückender Ort."
"Schwanberg - immer wieder: hier kann die Seele baumeln, der Leib bekommt leckeres Essen und die Natur lädt zur Bewegung ein."
"Auf den Schwanberg kommen ist für mich mittlerweile wie nach Hause kommen."

Viele Menschen besuchen jährlich den Schwanberg, um zur Ruhe zu kommen, zu sich selber zu finden, zueinander und zu Gott. Viele Gruppen finden hier einen passenden Ort für Ihre Seminare, Tagungen und Workshops. Auch die Kursangebote unseres eigenen Jahresprogramms werden gerne wahrgenommen.

Unsere Gäste und Besucher schätzen die besondere Atmosphäre, die Möglichkeit zur Teilnahme an den Gebetszeiten der Communität Casteller Ring und das liebevoll gepflegte Gelände. Wir freuen uns, dass wir Ihnen in unseren Häusern auf dem Schwanberg Möglichkeiten der Erholung, der Bildung, der Begegnung mit Gott und mit Menschen anbieten können.

Um diese Werte und die Qualität unserer Angebote zu fördern und weiter zu führen, bedarf es beträchtlicher finanzieller Mittel, die wir bei weitem nicht voll erwirtschaften können.
Daher sind wir auf das Engagement von Freunden und Förderern angewiesen. Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie das auf verschiedene Weise tun:

  • durch einen regelmäßigen finanziellen Beitrag, dessen Höhe Sie selbst festlegen
  • durch Ihre Spende
  • durch praktische, ehrenamtliche Mitarbeit bei Aktionen oder als Teilnehmerin von unserem Angebot Kloster auf Zeit.
  • als Kontaktperson, zum Aufbau unseres Netzwerks, um Menschen für unsere Arbeit und Angebote zu begeistern und zum Beispiel unser Jahresprogramm an geeigneten Stellen auszulegen.

Unser Spendenkonto finden Sie in der rechten Spalte. Gerne informieren wir Sie, auf welche Weise Sie uns helfen können. Setzen Sie sich einfach telefonisch unter +49 (0) 9323 / 32 - 128 oder per E-Mail an mit uns in Verbindung.

Der Verein Geistliches Zentrum Schwanberg e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende können Sie deshalb bei Ihrer Einkommenssteuererklärung angeben.

Wir sagen Danke für Ihre Unterstützung, auch im Namen jener Menschen, die den Schwanberg schätzen und lieben gelernt haben!

Unser Spendenkonto

Geistliches Zentrum Schwanberg e.V.

IBAN: DE 13 7905 0000 0048 9521 21
BIC: BYLADEM1SWU

Sparkasse Mainfranken

Verwildert, verwunschen

Allerlei besondere Bäume sind im Schlosspark zu bestaunen: Linden, Zypressen, Trauerbirke und Hängebuche, ein Trompeten-, Tulpen- und Mammutbaum und nicht zu vergessen die „Bleistiftbäume“.
Dieses Gartendenkmal aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts ist ein lohnendes Ausflugsziel, auch für die Seele.

Viele Jahrzehnte lang war der Schlosspark verwildert, verwunschen und in weiten Teilen sich selbst überlassen. Dank der Unterstützung der Denkmalpflege, des EU-Förderprogramms Leader und vieler Spender und Spenderinnen ist es vor über 10 Jahren gelungen, die wichtigsten Teile des Parks wieder zum Leben zu erwecken. Damit Sie, wir und künftige Generationen weiterhin in ihm Ruhe finden sowie Kraft und Zuversicht schöpfen können.

Allerdings braucht es dauerhaftes Engagement und finanzielle Mittel, um dieses Kleinod der Gartenkunst zu pflegen und zu bewahren. Im Juli kommenden Jahres feiern wir das 100+1-jährige Jubiläum des Schlossparks zusammen mit dem Schwanbergtag. Hoffentlich mit Ihnen – wir würden uns sehr freuen. Merken Sie sich bitte den 23. und 24. Juli 2022 schon mal vor.

Friedl Gerbig-Stiftung

Förderung der kirchlichen, diakonischen und gemeinnützigen Arbeit des Geistlichen Zentrums Schwanberg ...

Weiterlesen